Erste Niederlage in der Verbandsklasse

 Dieses mal sollte es nicht reichen, das Fehlen von vier der vorderen fünf Bretter zu kompensieren.  Dafür hätten alle eine sehr guten Tag erwischen müssen, letztendlich war es aber ein gebrauchter Tag.  Bereits nach zwei Stunden musste Herbert seinen Gegenüber gratulieren. Direkt darauf gab auch Daniel auf. Aus dem Anzugsvorteil konnte er nichts machen und nach einigen Damenzügen war dann Materialverlust zu beklagen. Etwas später einigte sich Elisabeth mit ihrem Gegenüber auf remis. Sie konnte den weißen Angriff geschickt abwehren. Auch unser Vorsitzender Ralf beendete in der dritten Spielstunde seine Partie mit remis.
Zwischenstand:  1 : 3.  Josef stand passiv, Stefan hatte starken Angriff, Martin hatte Läuferpaar mit Springer gegen Turm und Läufer, aber die Turmpartei hatte noch zwei Mehrbauern. Michael stand ausgeglichen. Doch die Wunschgedanken bzgl. 4 : 4 erfüllten sich nicht. Josef bot remis an, wählte dabei aber nicht den Zug, der das Remis festmacht, sondern führte einen Zug aus, der letztendlich schlecht war und zur Niederlage führte. Martin kämpfte, kam aber über ein remis nicht hinaus. Michael musste dann auch kapitulieren. Letztendlich holte dann Stefan mit seiner tollen Angriffspartie den vollen Punkt.

          SF Stadtlohn I     –    SKK Nordwalde      2,5 : 5,5
      2  Kloster,J                –    1 Hülsmann                0  :  1
      6  Kloster, D              –    2 Lerke                         0  :  1 
      7  Kloster, E               –    3 Hols                         0,5:0,5               
      8  Hötzel, M               –   4 Sandmann                0  :  1
1001 Becking, S              –   6 Szych                        1  :  0
1003 Wiggers, R              –  7   Keller                      0,5:0,5
      9  Schlattmann, M     –  9   Holstegge             0,5:0,5  
     13 Pusch, H                 – 12 Blomquist                0  :  1

WeiterlesenErste Niederlage in der Verbandsklasse

Die zweite Runde der Vereinsmeisterschaft ist gespielt

Gestern wurde die zweite Runde der Vereinsmeisterschaft gespielt. Svetlana und Marcel K. konnten sich letztendlich gegen ihre Gegner Reinhold und Alfred durchsetzen,
 wobei die letztgenannten auch ihre Möglichkeiten hatten. Michael gegen Othman und Martin gegen Felix setzten  sich überzeugend durch. Bert und Josef sowie Herbert und Marcel D. trennten sich remis. 

Nach zwei Runden haben Marcel K, Norbert und Svetlana 2 Pkt., gefolgt von Michael mit 1,5 Pkt. . Sie treffen dann auch in der dritten Runde aufeinander (15.12.23 jk)

Tabellenstand und Paarungen der dritten Runde 

WeiterlesenDie zweite Runde der Vereinsmeisterschaft ist gespielt

Ergebnisdienst Münsterland

Dem Schachverband Münsterland ist es gelungen, die Ergebnisse der laufenden Saison zu veröffentlichen. Zu finden sind die Informationen unter:
https://www.svmuensterland.de/
Dort dann den Reiter „Mannschaft“ öffnen und den Verband bzw. Bezirk Borken/Steinfurt wählen.
Hier sind nicht nur die Tabellenstände recht aktuell, sondern auch die Einzelergebnisse und DWZ-Zahlen zu sehen. 
Oder auf unserer Homepage über Mannschaften zu erreichen (13.12.23 jk)

WeiterlesenErgebnisdienst Münsterland

Zweite Mannschaft gewinnt Spitzenspiel der Bezirksliga gegen Südlohn III

In der vierten Runde der Bezirksliga empfing unsere 2. Mannschaft heute die 3. Mannschaft des Südlohner SC. Beide Teams hatten bisher 5 : 1 Punkte auf dem Konto.

Erstmals in dieser Saison konnte unsere Zweite in Bestbesetzung spielen, während die Südlohner mit vier Ersatzspielern antraten. Den ersten Punkt für Stadtlohn verbuchte Svetlana am 2. Brett. Nach dem Gewinn von zwei Bauern und einer Figur war die Partie entschieden. Fast zeitgleich der Ausgleich für Südlohn. Norbert verlor an Brett 8 eine Figur, und diesen Vorteil gab sein Gegner nicht mehr aus der Hand. Martin einigte sich am Spitzenbrett in ausgeglichener Stellung auf Remis. Ebenfalls remis endete eine sehenswerte Partie von Reinhold an Brett 6. Reinhold opferte einen Springer und bekam dafür einen starken Angriff auf den König. Sein Gegner konnte aber alle Drohungen parieren, und so einigten sich die beiden Parteien auf ein friedliches Ende. Zwischenstand somit 2 : 2.

Drei Siege in Folge auf Stadtlohner Seite brachten dann den Mannschaftssieg. Zunächst gewann Herbert (Brett 5) einen Bauern, den er nach langer Gegenwehr zur Dame umwandeln konnte. Marcel (4) konnte mit einem schönen Springerabzug die Qualität gewinnen und diesen Vorteil souverän zu einem Sieg verwerten. Auch Othman (7) konnte sich mit einem starken Angriff auf dem Königsflügel durchsetzen. Alfred einigte sich daraufhin mit seinem Gegner auf Remis zum verdienten Endstand von 5,5 : 2,5. (09.12.23 as)

WeiterlesenZweite Mannschaft gewinnt Spitzenspiel der Bezirksliga gegen Südlohn III

SF Stadtlohn 3 holt in Unterzahl ersten Punkt in Saerbeck

Am Samstag durfte unsere 3. Mannschaft eine etwas längere Reise antreten, um in der dritten Runde der Bezirksklasse beim SC Falke Saerbeck 3 anzutreten. Nach den etwas unglücklichen Auftaktniederlagen gegen Gescher 3 und Gronau 3 war das Ziel klar: es musste gepunktet werden, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren.

Aufgrund einer kurzfristigen Absage konnten wir leider nur mit drei Spielern antreten, so dass der Punkt am 1. Brett kampflos in Saerbeck blieb. Am 2. Brett stand Felix lange Zeit ausgeglichen, verlor dann aber in extremer Zeitnot ein wenig die Übersicht. Am Ende konnte sein Gegner einen Freibauern in die 2. Dame umwandeln und danach die Partie sicher für sich entscheiden.

Niclas spielte am 4. Brett eine starke Partie. Sein Gegner versuchte mit Dame und Turm einen Angriff auf dem Königsflügel, aber Niclas konnte alle Drohungen abwehren und in unübersichtlicher Stellung die Dame gewinnen, worauf ihm sein Gegner zum Sieg gratulierte. Am 3. Brett spielten Colin und sein starker Gegner eine „wilde“ Partie mit vielen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Colin gewann im Mittelspiel die Dame gegen einen Turm, aber sein Gegner bekam  mit dem zweiten Turm und allen Leichtfiguren einen starken Angriff. Geschickt konnte Colin alle Drohungen parieren und im Endspiel die Partie für sich entscheiden. Endstand somit 2 : 2, womit der erste Mannschaftspunkt gesichert war.  (03.12.23 as)

WeiterlesenSF Stadtlohn 3 holt in Unterzahl ersten Punkt in Saerbeck

Deutlicher Mannschaftserfolg in Heek

Mit mehreren Ersatzspielern aus unserer zweiten Mannschaft traten wir zum Auswärtsspiel in Heek an.
Vielen Dank an alle, die eingesprungen sind und die Lücken erfolgreich füllen konnten. Der Gastgeber brauchte nur einen Stammspieler ersetzten.
Nach zwei Stunden Spielzeit einigten sich Michael und Marcel mit Ihren Gegnern auf Remis, eine halbe Stunde später gab es dann auch Punkteteilungen bei Ralf und Daniel. Mit dem Zwischenstand von 2 : 2 konnten wir zufrieden sein, da Josef am erstem Brett in komplizierter Position eine Bauern gewinnen konnte und in ein technisch gewonnenes Endspiel überleiten konnte. Und Herbert am Brett acht war dabei, sich in seiner typischen Spielweise seinen Gegner zurecht zu legen. Martin stand ausgeglichen und Alfred hatte bei fast vollem Brett zwei aktive Figuren gegen Turm. Sowohl Herbert, als auch Josef gewannen dann ihre Partien und sorgten für den 4 : 2 Zwischenstand.
Als dann Alfred auch seine aktive Position erfolgreich zum Erfolg führte, einigte sich Martin mit seinem Gegner auf Remis.
(25.11.23 jk)

          SC Heek                –          SF Stadtlohn       2,5 : 5,5
     1   Lösing, A              –      2   Kloster, J                 0 : 1
     2  Deitmers, K          –       6   Kloster, D             0,5 : 0,5
     3  Böckers, W           –       8  Hötzel, M              0,5 : 0,5
     5  Lösing, St              –1003 Wiggers, R             0,5 : 0,5
     6 Bueske, L               –       9  Schlattmann, M   0,5 : 0,5
     7 Lürick, Ch               –     11 Schley, A                  0  :  1
     8  Schlichtmann, R   –    12  Dücker, M              0,5 : 0,5
   11  Klein, B                   –     13  Pusch, H                0  :  1    

WeiterlesenDeutlicher Mannschaftserfolg in Heek

Zweite Mannschaft bleibt auf Erfolgskurs – Knapper Sieg gegen SK Bocholt 3

In der dritten Runde der BL hatte unsere 2. Mannschaft heute den SK Bocholt 3 zu Gast. Nach einem spannenden Match hatten unser Team am Ende ein glückliches 5 : 3 auf dem Konto.

Beide Mannschaften traten mit zwei Ersatzspielern an. Lennard traf am 7. Brett in der Eröffnung eine falsche Entscheidung, die eine Figur kostete und wenig später zum Verlust der Partie führte. Lenn kam an Brett 8 deutlich besser ins Spiel, nutzte aber seinen Eröffnungsvorteil nicht konsequent aus, übersah dann im weiteren Verlauf einen Läuferspieß, der die Dame und damit auch den ganzen Punkt kostete. Zu diesem Zeitpunkt deutete nichts auf einen Stadtlohner Sieg hin, da Herbert (4) eine Figur verloren hatte und Alfred (3) stark unter Druck geriet. Mit drei Siegen auf Stadtlohner Seite keimte dann wieder Hoffnung auf. Zunächst gewann Svetlana (2) ihre Partie, die nach Gewinn der Qualität souverän in ein gewonnenes Endspiel abwickelte. Auch Othman (6) hatte keine Probleme damit, nach Figurengewinn den vollen Punkt einzufahren. Reinhold (5) konnte im Endspiel zwei Bauern gewinnen, was ebenfalls zum Gewinn ausreichte. Zwischenstand nun 3 : 2 für Stadtlohn.

Für alle überraschend dann der volle Punkt zum 4 : 2 durch Herbert, der trotz Minusfigur einen starken Angriff aufs Brett brachte und nach Turmopfer ein Dauerschach mit der Dame erzwingen konnte. In dieser Situation zog sein Gegner mit seinem König in die falsche Richtung und verlor nach Abzugschach die Dame und damit die Partie. In der Zwischenzeit hatte Alfred mit 2 Türmen und Läufer gegen Dame und Springer ein schwieriges Endspiel auf dem Brett. Nach Abtausch der Leichtfiguren konnte er aber dann zum Remis abwickeln. In völlig ausgeglichener Stellung einigte sich dann Martin am Spitzenbrett ebenfalls mit seinem Gegner auf Remis. (18.11.2023 as)

WeiterlesenZweite Mannschaft bleibt auf Erfolgskurs – Knapper Sieg gegen SK Bocholt 3

Vereinspokal

Im Vereinspokal wurden heute die Teilnehmer für das Halbfinale ermittelt.
Herbert und Michael erreichten das Halbfinale ohne große Gegenwehr.
Josef konnte sich erfolgreich gegen Carlos durchsetzen. Erfahrung und bessere
Eröffnungskenntnisse sorgten letztendlich dafür, das sich Carlos geschlagen geben
musste. Spannend war die Partie von Alfred und Martin. Alfred hatte sich Raumvorteil
erkämpft, doch so richtige Angriffsziele waren nicht auszumachen. Die Partie endete
Remis und die Schnellschachpartie mit vertauschten Farben sollte die Endscheidung
bringen. Martin erspielte sich eine solide Position und konnte eine Bauern gewinnen.
Als die Zeit für beide knapp wurde, übersah Alfred einen Läuferangriff auf Turm und
Springer, was nicht zu mehr zu parieren war.
Unter „Vereinsturnier->Vereinspokal 2023-2024“ sind die Halbfinalpaarungen zu finden.
(16.11.23 jk)

WeiterlesenVereinspokal

Klare Niederlage im Viererpokal in Ahaus

Im Viererpokal stand heute die Begegnung SG Ahaus/Wessum gegen SF Stadtlohn an. Bereits bei der Begrüßung wurde deutlich, dass es ein schwieriges Unterfangen für unsere Mannschaft werden sollte. Im Schnitt hatten die Ahauser Spieler ca. 300 DWZ- Punkte mehr…

Bert konnte am Spitzenbrett lange Zeit gegen die Ahauser Nr. 1 Maxi Wensing (DWZ 2250) mithalten, musste sich im Endspiel aber dann doch geschlagen geben. Eine starke Partie spielte Luc am 2. Brett gegen Hermann Rosing (DWZ knapp 2000), welche letztendlich Remis endete. Martin spielte an Brett 3 gegen Vithushan Parameswaran. Es entwickelte sich schnell eine wilde Partie mit beiderseitigen Möglichkeiten. Mit einem starken Abzugschach kam der Ahauser Spieler deutlich in Vorteil und gewann danach souverän. Alfred kämpfte an Brett 4 gegen Holger Mast nach einem Fehler in der Eröffnung lange Zeit um Ausgleich, kam dann zu einem starken Angriff, übersah aber dann im 39. Zug in Zeitnot den Gewinnzug und verlor danach den Faden und die Partie.

Endstand somit 3,5:0,5 für die Mannschaft aus Ahaus/Wessum, die jetzt im Halbfinale gegen den Südlohner SC antreten darf. (11.11.23 as)

WeiterlesenKlare Niederlage im Viererpokal in Ahaus